TIMEOFFICE Joseph Release vom 31.10.2024 (11.0.0)

Das Update von TIMEOFFICE Grace (10.x.y) oder älter auf TIMEOFFICE Joseph (11.x.y) wird von Pradtke übernommen. Nachdem Sie die Joseph Lizenz erworben haben, wird Pradtke sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Neue Datei- und Produktnamen und Versionsübersicht

Um unsere Produktlandschaft weiter zu vereinheitlichen, haben wir im Rahmen vom TIMEOFFICE Joseph Release umfangreiche Umbenennungen unserer Produkte vorgenommen.

 

TIMEOFFICE Grace Release oder älter

TIMEOFFICE Joseph Release

 

Produkte

Produkte

Installationsdateien

Version

TIMEOFFICE Windows/Fatclient/Client

TIMEOFFICE Desktop

Timeoffice-Desktop-11.x.y.msi
(inkl. CSG.AutoExport)

11.0.0

TIMEOFFICE DB

TIMEOFFICE Database

MS SQL Server (kundenseitig)

 

Pradtke TIMEOFFICE Database Service

TIMEOFFICE Database.Service

Timeoffice-Database-Service-11.x.y.msi

11.0.0

Pradtke.API

TIMEOFFICE Core

Timeoffice-Core-11.x.y.msi

11.0.0

TIMEOFFICE Web

TIMEOFFICE Web

Timeoffice-Core-11.x.y.msi

11.0.0

Pradtke.Web

TIMEOFFICE PPP-RL Center

Timeoffice-PPPRLCenter-11.x.y.msi

11.0.0

Mitarbeiterportal

TIMEOFFICE Selfservice

Timeoffice-Selfservice-11.x.y.msi

11.0.0

Stempeluhr

TIMEOFFICE Timekeeping

Timeoffice-Timekeeping-11.x.y.msi

11.0.0

Konfigurationsmanager

TIMEOFFICE Configurationmanager

Timeoffice-Desktop-11.x.y.msi

11.0.0

Mobile.Middleware

TIMEOFFICE Mobile.Middleware

Pradtke intern

 

Pradtke.Mobile.Backend

TIMEOFFICE Mobile.Backend

Timeoffice-Mobile-Backend-8.x.x.msi

11.0.0

TIMEOFFICE Mobile

TIMEOFFICE Mobile

siehe App Store

 

CSG.TimeService

CSG.TimeService

TimeService-8.5.x.x.zip

8.5.7

CSG.Schnittstelle CSG.Schnittstelle

CsgSchnittstelle_8_x_x_German.msi

8.6.7

Neue Funktionen

Folgende Neuerungen stehen mit dem Joseph Release zur Verfügung.

TIMEOFFICE Web

In dem neuen TIMEOFFICE Web stehen Ihnen Funktionen zur Verfügung, welche Sie parallel zu TIMEOFFICE Desktop nutzen können. Jeder Benutzer hat automatisch Zugriff auf TIMEOFFICE Web und kann sich mit seinen Benutzerdaten anmelden. TIMEOFFICE Web kann über eine URL, welche wir Ihnen nach Abschluss der Installation mitteilen und über das Hauptmenü von TIMEOFFICE Desktop aufgerufen werden. Aufgrund der Webtechnologie können Sie TIMEOFFICE Web auch auf mobilen browserfähigen Endgeräten nutzen.

Unterstützung zur Bedienung und weitere Voraussetzungen finden Sie in der Onlinehilfe.

Folgende Module stehen Ihnen in TIMEOFFICE Web zur Verfügung:

  • Dienstplan
    Hier haben Sie Zugriff auf Ihre Dienstpläne, welche sich im Status Isterfassung befinden. Über ein Kontextmenü können Sie eine Vielzahl von Aktionen (kurzfristige Umplanungen, Erfassung von Krankmeldungen etc.) ausführen. Alle Veränderungen werden direkt gespeichert und stehen Ihnen automatisch in TIMEOFFICE Desktop zur Verfügung.

  • Tagesdetails
    In diesem Modul können Sie die Detailplanung für das Personal an einem Tag einsehen und bearbeiten. Mit den Tagesdetails stehen Ihnen alle Bearbeitungsmöglichkeiten zur Verfügung, die Sie auch aus dem Zeiterfassungsdialog in TIMEOFFICE Desktop kennen.

  • Kennzahlen
    Mit dem Modul Kennzahlen erhalten Sie die Möglichkeit, verschiedene Kennzahlen für mehrere Planungseinheit gleichzeitig einzusehen.

  • Dienstvakanz
    Dieses Modul steht Ihnen nur dann zur Verfügung, wenn Sie TIMEOFFICE Mobile Pro einsetzen. Über die Dienstvakanz können Sie einzelne zu besetzende Dienste an die Mitarbeiter veröffentlichen. Über die TIMEOFFICE Mobile App können die Mitarbeiter dann der Anfrage zusagen oder diese ablehnen.

Pflegepersonalbemessungsverordnung (PPBV)

TIMEOFFICE Joseph unterstützt die PPBV. Dazu stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:

  • In dem Programm Pflegepersonalverordnungen (ehemals Pflegepersonaluntergrenzen) können Sie die PPBV für die Planungseinheiten konfigurieren.

  • Im Dienstplan (TIMEOFFICE Desktop und TIMEOFFICE Web) können Sie die PPBV überwachen.

  • Über das Programm PPBV Quartalsmeldung können Sie die Quartalsmeldung generieren und exportieren.

Erläuterungen zu den PPBV Funktionen finden Sie in der Hilfe von TIMEOFFICE Desktop.

Belegungsimport

Mit Hilfe des standardisierten Belegungsimport können Sie relevante Kennzahlen (Belegungen für die PpUGV, PPR-Minuten für die PPBV etc.) aus Drittsystemen in TIMEOFFICE importieren.

Eine Beschreibung der Schnittstellen und Informationen dazu, welche Kennzahlen importiert werden können, finden Sie unter Import von Belegungskennzahlen.

TIMEOFFICE Mobile Free

Mit dem Joseph Release steht Ihnen TIMEOFFICE Mobile Free zur Verfügung. Mit der kostenlosen App Version können die Mitarbeiter ihre eigene Planung einsehen und werden über Veränderungen im Dienstplan informiert. Weitere Informationen zu TIMEOFFICE Mobile finden Sie auf unserer Homepage.

TIMEOFFICE Mobile Free können Sie eigenständig über das Mobile Center in TIMEOFFICE Desktop aktivieren.

Variable Bedarfszählung

In TIMEOFFICE Desktop gibt es jetzt die Möglichkeit, sowohl Dienste, Abwesenheiten, Qualifikationen als auch Einsatzarten variabel zu zählen.

Dafür stehen Ihnen in der Konfiguration des Bedarfs folgende Kataloge zur Verfügung:

  • Dienste variabel zählen

  • Abwesenheiten variabel zählen

  • Qualifikationen variabel zählen

  • Einsatzarten variabel zählen

  • Qualifikationen (Einsatzplanung) variabel zählen

Weitere Erläuterungen zu den Bedarfskatalogen finden Sie in der Hilfe von TIMEOFFICE Desktop.

Statistiken zu Rückstellungen Urlaub & Plusstunden

In TIMEOFFICE Desktop können jetzt die Statistiken Resturlaubslisten, Überstundenliste und Fehlzeitenstatistik genutzt werden.

Da für die Nutzung der Statistiken noch individuelle Anpassungen durch die Pradtke erfolgen müssen, wenden Sie sich bitte an Ihr Pradtke Kundenteam.

Single-Sign-On

Das Single-Sign-On steht jetzt standardmäßig zur Verfügung und erlaubt es Ihnen, die Benutzerdaten aus TIMEOFFICE mit den Anmeldeinformationen aus dem Active Directory zu verknüpfen. Durch die Verknüpfung erhöhen Sie die Sicherheit und können Anmeldeprozesse automatisieren.

Auswertungsdesigner (Stammdaten)

Über den Auswertungsdesigner (Stammdaten), welcher nun grundsätzlich in TIMEOFFICE Desktop zur Verfügung steht, lassen sich alle wichtigen Stammdaten aufbereiten, auswerten und so exportieren, dass sie komfortabel weiterverarbeitet werden können.