PPBV-Checkliste

Die Checkliste hilft Ihnen dabei, Ihre Einstellungen zur PPBV in TIMEOFFICE Desktop zu kontrollieren.

Standardkonten (Schnellstart 92)

Die Empfehlungen können von der individuellen Ausprägung beim Kunden abweichen.
  • PPV Kat. 1 - Urlaub -> Urlaub Std, Bildungsurlaub Std, Sonderurlaub Std.

  • PPV Kat. 1 - Wochenfeiertage -> F35 + F135

  • PPV Kat. 2 - Arbeitsunfähigkeit -> K Std, KK Std, K ohne Schein Std,

  • PPV Kat. 2 - Kur- & Heilverfahren -> Kur Std

  • PPV Kat. 2 - Schutzfristen -> Mutterschutz Std.

  • PPV Kat. 3 - MAV/Betriebsrat -> BR Std / MAV Std

  • PPV Kat. 3 - Fortbildungen -> Fi Std / Fe Std

  • PPV Kat. 3 - Sonstiges -> So Std (+ weitere sonstige Abw - Gründe, die pflegerische Abwesenheiten sind)

  • PPV Kat. 3 - Weiterbildungen -> Wb Std.

Programm Pflegepersonalverordnungen (Schnellstart 278)

  • Alle relevanten Planungseinheiten als PPBV gekennzeichnet?

  • Bei Nicht-PpUGV-Planungseinheiten das richtige Patienten -> Pflegefachkraft–Verhältnis hinterlegt (20)?

  • Alle Hilfskraftprozentwerte hinterlegt? (20 bei Erwachsenenstationen, 10 bei Kinderstationen, 5 bei Kinderintensivstationen)

Belegungsdaten

Details zum Import der Belegungskennzahlen finden Sie hier.
  • Sollbetten hinterlegt?

  • PPR-Sollminuten hinterlegt?

Ausfallzeiten

  • Pauschalen für die Kategorien hinterlegt?

Berufe ODER Qualifikationen

Entweder Berufe (Schnellstart 22)

oder Qualifikationen (Schnellstart 32)

  • Beruf für Auszubildende ab dem 2. Ausbildungsdrittel angelegt?

  • Dem Beruf die Pflegefachkraftdefinition „Auszubildende“ zugewiesen?

  • Den Schülern im zweiten und dritten Ausbildungsdrittel die neue Tätigkeit im Personalstamm (Schnellstart 30) zugewiesen?

Alternativ kann man das auch umdrehen und den bestehenden Beruf mit der Pflegefachkraftdefinition versehen und dann einen neuen Beruf für die Schüler des ersten Trimesters zuweisen, da diese zahlenmäßig weniger sind und dadurch weniger Aufwand entsteht.
  • Qualifikation für Auszubildende ab dem 2. Ausbildungsdrittel angelegt?

  • Den Schülern im zweiten und dritten Ausbildungsdrittel die neue Qualifikation im Personalstamm (Schnellstart 30) zugewiesen?