Übersicht
Die Software-Lösung TIMEOFFICE für die Personaleinsatzplanungs- und Steuerung ist seit seiner Entstehung kontinuierlich gewachsen und es wurden Module, Funktionen und Komponenten entwickelt, um die Funktionalität für unsere Kunden stetig zu erweitern. Um einen Ein- und Überblick über diese entstandene Softwarelandschaft zu bekommen, stellen wir die dazugehörigen Komponenten und deren Funktion hier vor. Bei der Betrachtung muss unterschieden werden zwischen notwendigen und optionalen Komponenten.
Für die gesamte Softwarelandschaft wurden einheitliche Technische Voraussetzungen geschaffen. Diese gelten übergreifend und sind allgemein gültig.
Betriebsnotwendige Komponenten
TIMEOFFICE Datenbank
Hier werden alle Daten von TIMEOFFICE Desktop in einer Datenbank gespeichert, üblicherweise Microsoft SQL.
-
Die Datenbank wird auf dem Datenbankserver selbst betrieben.
-
Die Datenbankversion muss auf demselben Stand sein wie TIMEOFFICE Desktop selbst. Das Update der Datenbank wird mittels des DB-Service durchgeführt.
TIMEOFFICE Desktop
TIMEOFFICE Desktop ist die Kernapplikation mit dem Fokus auf die Dienstplanung. Sie bietet außerdem einen umfangreichen Stammdatenbereich, Controlling relevante Auswertungen und weitere Funktionalitäten.
-
TIMEOFFICE Desktop muss auf den Workstations/Clients installiert sein. Eine Installation auf dem Applikationsserver ist aus administrativen Gründen ebenfalls empfohlen.
-
Installation: Die Erstinstallation wird durch die Fa. Pradtke durchgeführt oder begleitend durch die Fa. Pradtke.
-
Das Update von TIMEOFFICE Desktop Grace (10.x.x.x) oder älter auf TIMEOFFICE Desktop Joseph (11.0.0) wird ausschließlich durch die Fa. Pradtke durchgeführt.
TIMEOFFICE Core
TIMEOFFICE Core stellt die REST API für andere Softwaremodule innerhalb der Kundeninfrastruktur bereit. Über TIMEOFFICE Core kommunizieren zum Beispiel alle neueren Pradtke Module wie das TIMEOFFICE Web mit der TIMEOFFICE Datenbank. Die TIMEOFFICE Core kann auch dafür genutzt werden, um kundenindividuelle Schnittstellen zu Drittsystemen zu programmieren.
Zudem stellt TIMEOFFICE Core eine Verbindung zu Service Connect her, um Lizenzen zu verwalten und neue Module freischalten zu können.
-
Das Update von TIMEOFFICE Desktop Grace (10.x.x.x) oder älter auf TIMEOFFICE Desktop Joseph (11.0.0) wird ausschließlich durch die Fa. Pradtke durchgeführt.
Optionale Komponenten
TIMEOFFICE Web
Über die Webapplikation TIMEOFFICE Web werden neue Funktionen und Bestandsfunktionen aus TIMEOFFICE Desktop ins TIMEOFFICE Web gebracht.
-
Diese Webseite wird auf dem Applikationsserver mittels des IIS (Internet Information Services) von Microsoft gehostet.
-
Link zur Anleitung: TIMEOFFICE Web
-
Das Update von TIMEOFFICE Desktop Grace (10.x.x.x) oder älter auf TIMEOFFICE Desktop Joseph (11.0.0) wird ausschließlich durch die Fa. Pradtke durchgeführt.
TIMEOFFICE Selfservice (WebPortal) und TIMEOFFICE Timekeeping (Stempeluhr)
Über das TIMEOFFICE Selfservice kann das Personal im Intranet seine Stundennachweis einsehen oder auch seine Arbeitszeiten nacherfassen. Die Stempeluhr erlaubt es, eine elektronische Zeiterfassung per Intranet durchzuführen. Über eine einfache Anmeldung kann sich eine Person ein- und ausstempeln.
TIMEOFFICE PPP-RL Center
Das TIMEOFFICE PPP-RL Center bietet eine webbasierte Unterstützung bei der Erfassung und Dokumentation im Rahmen der “Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie” des gemeinsamen Bundesausschusses.
-
Das Update von TIMEOFFICE Desktop Grace (10.x.x.x) oder älter auf TIMEOFFICE Desktop Joseph (11.0.0) wird ausschließlich durch die Fa. Pradtke durchgeführt.
TIMEOFFICE Mobile.Backend
Das TIMEOFFICE Mobile.Backend wird benötigt, um die TIMEOFFICE Mobile App zu betreiben. Wenn Inhalte sich in TIMEOFFICE Desktop geändert haben, die relevant für die App-Nutzer sind, werden entsprechende Daten an die TIMEOFFICE Mobile.Middleware versendet, welche diese für die App-Nutzer bereitstellt.
-
Das Backend wird auf dem Applikationsserver installiert. Dort wird eine Anbindung an das Internet benötigt, damit es mit der App des Personals kommunizieren kann.
-
Die TIMEOFFICE Mobile.Middleware wird von Kundenteams administriert und betrieben.
-
Installation: Die Erstinstallation wird durch die Fa. Pradtke durchgeführt.
-
Das Update von TIMEOFFICE Desktop Grace (10.x.x.x) oder älter auf TIMEOFFICE Desktop Joseph (11.0.0) wird ausschließlich durch die Fa. Pradtke durchgeführt.
CSG.Schnittstelle
Die CSG.Schnittstelle bietet die Möglichkeit verschiedene Programme mit TIMEOFFICE Desktop zu verbinden. So können bspw. aus verschiedensten Lohnsystemen Stammdaten nach TIMEOFFICE Desktop übertragen werden, um eine Doppelerfassung zu vermeiden.
-
Die Schnittstelle wird auf dem Applikationsserver installiert, um dort zentral Daten zu importieren oder exportieren.
CSG.TimeService
Der CSG.TimeService wird ebenfalls verwendet, um Daten in TIMEOFFICE Desktop zu übernehmen. Vordergründig ist dieser für elektronische Zeiterfassung gedacht. Es gibt aber auch weitere Anwendungsmöglichkeiten, wie bspw. das Versenden von E-Mails aus TIMEOFFICE Desktop heraus.
-
Der CSG.TimeService wird auf dem Applikationsserver installiert, um zentral Daten zu im- oder exportieren.
PRADTKE TIMEOFFICE PDF WRITER
Dieser PDF-Drucker bietet die Möglichkeit, Dienstpläne und Auswertungen ohne den Umweg der PDF-Druckerauswahl direkt aus TIMEOFFICE Desktop als PDF zu speichern.
-
Der Pradtke TIMEOFFICE PDF WRITER muss dort installiert werden, wo er gebraucht wird, also i.d.R. direkt auf dem Client-Rechner bzw. der Workstation.
-
Nach der Installation ist kein Update mehr erforderlich.
TIMEOFFICE Mobile App
Mit TIMEOFFICE Mobile können Kunden Ihrem Personal eine Smartphone App anbieten, welche den persönlichen Dienstplan sowie persönliche Daten anzeigt und es ermöglicht, datensicher mit Dienstplan-Verantwortlichen zu kommunizieren.
-
Das Personal installiert TIMEOFFICE Mobile selbstständig auf seinem mobilen Endgerät.
-
Das Update der App erfolgt über den Google Play Store sowie den Apple App Store durch das Personal selbst oder gar automatisch, je nach Einstellung des Endgeräts.
TIMEOFFICE Mobile auf Google Play für mobiles Endgerät mit Android:
TIMEOFFICE Mobile im App Store für mobiles Endgerät mit iOS: