Hinweise zu Service Connect
TIMEOFFICE Joseph ist ohne Service Connect nicht lauffähig!
Grundvoraussetzung für den Betrieb von TIMEOFFICE ist bereits seit TIMEOFFICE Grace (2022) eine Verbindung Ihrer TIMEOFFICE Instanz zu einem Telemetrieserver. Diese Service Connect genannte Funktion ermöglicht es Pradtke, wichtige Informationen über Ihre Instanz und dessen Betrieb zu erhalten, um Ihnen den bestmöglichen Support zu bieten. Hierbei werden keine personenbezogenen Daten übertragen.
Pradtke.API prüfen
Die zentrale Serverinstanz Pradtke.API (ab Joseph TIMEOFFICE Core), die in der Regel auf Ihrem Applikationsserver im IIS (Internetinformationsdienste) eingerichtet ist, muss die Adresse https://as-pradtke-prod-central.azurewebsites.net/
erreichen können, um Daten an Service Connect zu liefern.
Da die Kommunikation über HTTPS erfolgt, muss der Port 443 für eine Kommunikation in Ihrer Umgebung freigegeben sein.
Bitte beachte Sie, das die Adresse https://as-pradtke-prod-central.azurewebsites.net/
zur Prüfung nicht einfach in einem Browser aufgerufen werden kann, da dort keine Webseite hinterlegt ist.
Service Connect prüfen
Die Erreichbarkeit des Service Connect kann über verschiedenen Wege geprüft werden.
Über Applikationsserver prüfen
-
Auf dem Applikationsserver, auf dem die Pradtke.API eingerichtet ist, im Browser den folgenden Link aufrufen:
https://as-pradtke-prod-central.azurewebsites.net/api/v1/serverstate/ping
-
Als Antwort sollte im Browserfenster nur das Wort 'pong' zurückgemeldet werden.
Über Kommandozeile (cmd) prüfen
-
In der Kommandozeile (cmd) folgenden Befehl eingeben:
ping as-pradtke-prod-central.azurewebsites.net
-
Hier müsste es eine Antwort in der folgenden Art geben:
Ping wird ausgeführt für waws-prod-fra-007-84e9.germanywestcentral.cloudapp.azure.com [51.116.145.34] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 51.116.145.34: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=114
Antwort von 51.116.145.34: Bytes=32 Zeit=17ms TTL=114
Antwort von 51.116.145.34: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=114
Antwort von 51.116.145.34: Bytes=32 Zeit=16ms TTL=114
Ping-Statistik für 51.116.145.34:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 15ms, Maximum = 17ms, Mittelwert = 16ms
Über Kommandozeile (cmd) mit curl prüfen
-
In der Kommandozeile (cmd) folgenden Befehl eingeben:
curl -v https://as-pradtke-prod-central.azurewebsites.net/api/v1/serverstate/ping
-
Hier müsste es eine Antwort in der folgenden Art geben:
curl -v https://as-pradtke-prod-central.azurewebsites.net/api/v1/serverstate/ping
Host as-pradtke-prod-central.azurewebsites.net:443 was resolved.
IPv6: (none)
IPv4: 51.116.145.34
Trying 51.116.145.34:443...
Connected to as-pradtke-prod-central.azurewebsites.net (51.116.145.34) port 443
schannel: disabled automatic use of client certificate
ALPN: curl offers http/1.1
ALPN: server accepted http/1.1
using HTTP/1.x
GET /api/v1/serverstate/ping HTTP/1.1
Host: as-pradtke-prod-central.azurewebsites.net
User-Agent: curl/8.9.1
Accept: /
Request completely sent off
schannel: remote party requests renegotiation
schannel: renegotiating SSL/TLS connection
schannel: SSL/TLS connection renegotiated
< HTTP/1.1 200 OK
< Content-Type: text/plain; charset=utf-8
< Date: Thu, 14 Nov 2024 09:43:01 GMT
< Server: Microsoft-IIS/10.0
< Set-Cookie: ARRAffinity=89efd111daa527202afd96706276879a655817e73c32546fe91ee34fcedb8b04;Path=/;HttpOnly;Secure;Domain=as-pradtke-prod-central.azurewebsites.net
< Set-Cookie: ARRAffinitySameSite=89efd111daa527202afd96706276879a655817e73c32546fe91ee34fcedb8b04;Path=/;HttpOnly;SameSite=None;Secure;Domain=as-pradtke-prod-central.azurewebsites.net
< Transfer-Encoding: chunked
< api-supported-versions: 1
< X-Powered-By: http://ASP.NET
<
pong* Connection #0 to host as-pradtke-prod-central.azurewebsites.net left intact -
Hier ist zu beachten, das der Befehl curl nicht bei allen Versionen der Windows Server Betriebssysteme zur Verfügung steht. In diesem Fall erhalten Sie folgende Meldung: „Der Befehl curl ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.“
Dann können Sie den Test über curl nicht durchführen.Für den Betrieb der Pradtke.API, von TIMEOFFICE und den Zugriff auf den Service Connect Server ist curl auch nicht notwendig. Über dieses Tool könnte lediglich dieser Test durchgeführt werden, der mehr Ergebnisse melden könnte, als nur der Befehl 'ping'.
Über LOG-Dateien prüfen
Die Pradtke.API (ab Joseph TIMEOFFICE Core) protokolliert in einer LOG-Datei sowohl Warnungen als auch Fehler. Diese Datei wird auf dem Server in folgendem Pfad abgelegt:%ProgramData%\Pradtke\Api\Log
Prüfen Sie, ob es zum Pradtke.Api.Jobs.Common.Job in der Datei „api-current.log“ aktuelle Meldungen gibt.
Über Pradtke.API Jobs prüfen
In der Konfiguation der Pradtke.API (ab Joseph TIMEOFFICE Core) muss der eigentliche Aufruf der API im Bereich JOBS in der Kategorie COMMON im Abschnitt 'Die URL der API in der diese Jobs laufen' korrekt hinterlegt sein. Dieser Eintrag muss auch innerhalb von TIMEOFFICE im Menü Administration > Stammdaten > Installation (Maske 21) > Reiter Allg. Programmeinstellungen im Feld Pradtke API URL eingetragen werden.
Ob der Eintrag korrekt ist, können Sie prüfen, in dem Sie den Link im Browser öffnen. Es sollte sich dann die Statusseite der Pradtke.API öffnen. Eine Anleitung zur Einrichtung der Pradtke.API finden Sie hier.